
Wer macht’s?
Mitmachen kann eigentlich jeder.
Der Mut-Workshop ist so aufgebaut und konzipiert, dass möglichst jeder damit etwas anfangen kann.
Es gibt für die Teilnahme allerdings eine wichtige technische bzw. rechtliche Voraussetzung:
Ihr solltet mindestens 18 also volljährig sein.
Denn das erlaubt und berechtigt Euch, selbst für Euch zu entscheiden und frei zu handeln.

Ich mache auch mit - als Leiter des Workshops.
Ich bin Oliver von Kempen und Spezialist für Psychosomatik / Erkrankungen und Schmerzen mit seelischem Hintergrund. Unten findet Ihr noch mehr Infos zu mir.
Hier die wichtigsten Infos zu mir in Kürze.
Wenn es noch ein bisschen mehr sein darf, bitte auf das “+” klicken.
-
Und zwar in Braunschweig. Aufgewachsen bin ich dann aber größtenteils in Bad Schwartau (bei Lübeck). Dort bin ich auch 13 Jahre zur Schule gegangen und habe Abitur gemacht - allerdings kein besonders gutes ;)
-
Da geht es um gesundheitliche Probleme, Erkrankungen oder auch Schmerzen, die in Zusammenhang mit psychischen/seelischen/geistigen Themen stehen, je nachdem welche Bezeichnung einem dafür am liebsten ist. Wahnsinnig spannendes Thema. Und so, wie wir modernen Menschen leben und uns verhalten, ist Psychosomatik auch ein Bereich, der eigentlich für jeden von uns gesundheitlich relevant und wichtig ist. Genauso wie z.B. Bewegung & Ernährung. Nur, dass uns das bei den letztgenannten Feldern mittlerweile einigermaßen klar ist, während wir die Zusammenhänge von Seele/Psyche und Gesundheit noch größtenteils außen vor lassen oder geflissentlich sogar ignorieren. Mit der Folge, dass wir viele Probleme und Erkrankungen nicht richtig begreifen und erklären können und immer mehr Menschen unter chronischen also anhaltenden Erkrankungen und Schmerzen leiden.
-
Und zwar an der Wichernschule in Hamburg. Dort kümmere ich mich in der Nachmittagsbetreuung um Kinder aus den Klassenstufen 1-4. Eine Arbeit, die mir in vielerlei Hinsicht riesig Spaß macht.
-
Dabei waren medizinische und nicht so medizinische Ausbildungen - z.B. zum Rettungsanitäter, zum Werbekaufmann und Werbetexter, zum Heilpraktiker und auch zum Osteopathen.
Kleinere Ausbildungen (wie z.B. zum Ohr-Akupunkteur, zum Kinesiologen oder zum Chiropraktiker) oder auch nicht so glorreich verlaufene bzw. abgebrochene Ausbildungen (wie z.B. mein Philosophie-Studium oder eine Schulung zum Waldorf-Lehrer) lasse ich hier jetzt mal etwas unter den Tisch fallen.
-
In dieser Zeit war ich in verschiedenen Agenturen (z.B. bei DMB&B, bei Böning & Haube, beim Goldenen Hirschen, Lintas, Grabarz und zuletzt bei JWT) und habe für Kunden wie z.B. LEGO, Philips, Mars, Bacardi, Jack Daniels, Mercedes-Benz, IKEA, Shell, Lipton-Icetea, Coral-Waschmittel oder auch Knorr getextet.
-
Produktbeschreibung