Wozu brauchen wir Mut?

Um das zu machen und zu erleben, was wir wirklich wollen. Und eben nicht nur das, was einfach und bequem ist, oder sich so ergibt.

Es gibt unendlich vieles, wozu man Mut gut gebrauchen kann:

  • Um sich zu verlieben,

  • um sich Hals über Kopf in Abenteuer zu stürzen,

  • um als erste(r) auf eine leere Tanzfläche zu stürmen, obwohl man stocknüchtern ist, nicht gut tanzen kann und alle zuschauen,

  • um einen sicheren Job zu kündigen, mit dem man aber eben doch nicht ganz glücklich ist,

  • um ehrlich mit sich und mit anderen zu sein,

  • um etwas zu machen, von dem andere sagen “Das macht man aber nicht!” oder von dem man das vielleicht sogar selbst denkt,

  • um sich direkt aus dem Bauch heraus für etwas zu entscheiden, ohne lang zu überlegen oder zu fackeln,

  • um etwas weg zu werfen, obwohl ein Teil in einem denkt, dass man es irgenwann doch noch mal gebrauchen könnte,

  • um einfach mal gleich beim ersten Versuch mit etwas und sich zufrieden zu sein, anstatt es immer noch besser und besser machen zu wollen,

  • um sich von jemandem zu trennen, obwohl es weh tut,

  • um etwas “Unmögliches” zu versuchen und dann ein Wunder zu erleben, wenn es eben doch möglich war ;)

  • um bei etwas grandios zu scheitern, aber hinterher wahnsinnig stolz darauf zu sein, dass man es überhaupt versucht hat,

  • um immer wieder Neues zu erleben,

  • um trotz aller Vernunft und aller schlechten Erfahrugen immer noch herrlich frei, naiv und leichtsinnig sein zu können,

  • um… um… um…

Es muss dabei nicht immer nur um besondere oder außergewöhnliche Sachen gehen. Auch ganz Normales und Alltägliches kann Mut erfordern…

…z.B. Fahrstuhl zu fahren, zum Arzt zu gehen, den Keller aufzuräumen, Rechnungen zu überweisen, sich seinen Kontostand anzuschauen, das Fahrrad zu reparieren, Leute einzuladen und für sie zu kochen und noch Unzähliges mehr.

Mut kann man immer gut gebrauchen.